Jan Koslowski
Jan Koslowski, Arbeitet als Autor, Regisseur und Schauspieler.
Aufgewachsen in Berlin Prenzlauer Berg, studierte Theaterregie bei Luk Perceval an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg, so wie Filmdramaturgie an der Filmakademie Baden-Württemberg, und besuchte die Masterclass für Regie an der Zürcher Hochschule der Künste.
Seit 2006 ist er Mitglied des Jugendtheaters P14 an der Volksbühne Berlin am Rosa-Luxemburg-Platz, wo er bei René Pollesch hospitierte und auch eigene Arbeiten für P14 präsentierte.
2009 Einladung zum Theatertreffen der Jugend. 2014 erhielt er den 2. Preis des Körber Studio für junge Regie. Die Produktion »Société des Amis – Tindermatch im Oderbruch« mit Nele Stuhler wurde 2015 beim Fast Forward Festival in Braunschweig gezeigt. Seine Stück wurden gespielt am Staatsschauspiel Stuttgart, Schauspiel Magdeburg, Connecting Space Hong Kong, Volkstheater Rostock und der Volksbühne Berlin, Schauspiel Frankfurt, dem Schauspielhaus Graz, dem HAU Berlin, und dem Ballhaus OST.
Er ist Teil der künstl. Leitung des Zürcher Hyperlokals, so wie des Wanderbühnenprojekts STAGE. Texte von ihm wurden unter anderem in den Magazinen " Das Wetter" und "Nichts als Schönheit" veröffentlicht, seine Theaterstücke werden an mehreren deutschsprachigen Bühnen gespielt.
Sein Prosadebüt RABAUKEN, wurde 2020 im Korbinian Verlag veröffentlicht. Sein zweites Buch NÖ! erscheint 2021.
Als Schauspieler spielte er unter anderem in dem Postapokalyptischen Drama " ENDE NEU " von Leonel Dietsche und dem Berlinale prämierten Film " Millennials" von Jana Bürgelin. Neben seiner Tätigkeit für die Bühne, führte er Regie bei verschiedenen fiktionalen und dokumentarischen kurz und mittellangen Filmen.
Sein erster theatraler Langspielfilm BRIGITTE REIMANN BESTEIGT DEN MONT VENTOUX! wurde 2021 veröffentlicht.